dunkles Zeitalter

dunkles Zeitalter
n
dark age

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Dunkles Zeitalter — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gulkišar — (Gul ki šár, „Zerstörer des Weltalls“; * vor 1601 v. Chr.; † um 1547 v. Chr.[1]) war der sechste Herrscher der ersten Meerland Dynastie (bala ŠEŠ.ḪA(A) (Königsliste A) oder bala ŠEŠ.kù.ki (Liste B), die im Süden Mesopotamiens herrschte. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Schottlands — Die Geschichte Schottlands beginnt mit der Besiedelung Schottlands durch steinzeitliche Jäger und Sammler und ist seit dem Mittelalter stark von der Geschichte und Entwicklung Englands beeinflusst. Insbesondere seit der Union mit England im… …   Deutsch Wikipedia

  • Schottische Geschichte — Die Geschichte Schottlands beginnt mit der Besiedelung Schottlands durch steinzeitliche Jäger und Sammler und ist seit dem Mittelalter stark von der Geschichte und Entwicklung Englands beeinflusst. Insbesondere seit der Union mit England im… …   Deutsch Wikipedia

  • Dunkle Jahrhunderte — Als Dunkle Jahrhunderte oder Dunkle Zeitalter (engl. Dark Ages) werden Zeiträume bezeichnet, in denen die Geschichte einer bestimmten Region mangels Schriftquellen oder archäologischer Funde wenig bis gar nicht erforscht ist. Oft gehen diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Agum — (mAg gu um) war der Name dreier kassitischer Könige: Agum I. Agum II. Kakrime Agum III. Die Existenz eines dritten Namensträgers ist nicht völlig gesichert. Landsberger sieht Agum, wie auch Kaštiliaš/Kaštil ašu, als Leitnamen , Paare von Namen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaštiliaš III. — Kaštiliaš III. war ein kassitischer König von Babylon. Seine genauen Regierungsdaten sind unbekannt. Laut der babylonischen Königsliste war er der Nachfolger von Burna buriaš I. Sein Nachfolger wurde sein Bruder Ulam buriaš. Landsberger will den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorer — Die Dorer (seltener: Dorier) waren ein altgriechisch sprachiger, indogermanischer Volksstamm, der wahrscheinlich ursprünglich im nordwestgriechischen Raum Epirus und Makedonien beheimatet war. Strittig ist bis heute, ob Dorer auch im dalmatinisch …   Deutsch Wikipedia

  • Dorer (Volksstamm) — Die Dorer (seltener: Dorier) waren ein altgriechisch sprachiger, indogermanischer Volksstamm, der wahrscheinlich ursprünglich im nordwestgriechischen Raum Epirus und Makedonien beheimatet war. Strittig ist bis heute, ob Dorer auch im dalmatinisch …   Deutsch Wikipedia

  • Dorier — Die Dorer (seltener: Dorier) waren ein altgriechisch sprachiger, indogermanischer Volksstamm, der wahrscheinlich ursprünglich im nordwestgriechischen Raum Epirus und Makedonien beheimatet war. Strittig ist bis heute, ob Dorer auch im dalmatinisch …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien in römischer Zeit — Großbritannien, in der Antike als Britannien bekannt (das heißt die Gebiete des heutigen England bis zum Hadrianswall, Cornwall und Wales), stand von 43 bis ca. 440 n. Chr. unter römischer Herrschaft. Straßen, Städte und Befestigungen der Römer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”